CSD 2021: Coronabedingt nicht auf der Straße, sondern im Internet
Mit der Virtual-Pride-Parade holen die Organisator*innen den Gedanken der bunten, kreativen und leidenschaftlichen CSD-Demonstrationen auf spielerische Weise ins Netz. Gemeinsam mit vielen anderen Organisationen aus ganz Deutschland setzen sie so trotz der aktuellen Einschränkungen ein Zeichen für Vielfalt und gegen LSBTIQ*-Feindlichkeit.
Der Paritätische NRW feiert die Vielfalt
Der Wagen des Paritätischen NRW startet auf Platz acht und hat das Motto „Wir feiern die Vielfalt“. Unter dem Dach des Paritätischen NRW gibt es ein breites Beratungsangebot für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Transgender und Menschen mit anderen sexuellen und geschlechtlichen Identitäten. Fast alle nordrhein-westfälischen LSBT*-Beratungsstellen sind Mitgliedsorganisation des Verbandes. Im Facharbeitskreis LSBT* des Verbandes engagieren sich Menschen aus 29 Mitgliedsorganisationen und ihren Einrichtungen für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, für gesellschaftliche Akzeptanz und rechtliche Gleichstellung. Dazu gehören Organisationen wie die AIDS-Hilfe NRW, Frauenliebe im Pott, rainbow refugees, Rosa Strippe oder die LAG Lesben und das Queere Netzwerk.
Bild: ©Sharon McCutcheon/Pexels.com